Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Januar 2025 bringt frischen Wind in die Welt des Yoga.

Neue Kurse, spannende Jubiläen und inspirierende Interviews warten auf dich.

Tauche ein in die Welt von Yoga und Ayurveda.

Spüre die Veränderungen des modernen Yoga in Deutschland.

Erfahre, welche kulinarischen Geheimnisse die ayurvedische Küche bereithält.

Neue Yoga-Kurse im Golfpark Strelasund starten im Januar 2025 (Link)

Der Golfpark Strelasund bietet ab Januar 2025 in Zusammenarbeit mit Vāpa Yoga eine Vielzahl von Yoga-Kursen an, die darauf abzielen, Teilnehmer beweglicher, entspannter und vitaler zu machen. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und werden von den Krankenkassen mit bis zu 80 % bezuschusst.

Die Kurse umfassen verschiedene Themen wie Beweglichkeit, Stressreduktion und allgemeine Vitalität. Die Teilnehmer können aus verschiedenen Kurszeiten wählen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Die Kurse finden einmal pro Woche statt, wobei Ferien und Feiertage übersprungen werden. Die Kursdauer beträgt 10 Termine.

Yoga Aktuell feiert 25-jähriges Jubiläum (Link)

Das Magazin Yoga Aktuell feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine lange Geschichte der Yoga-Praxis und -Philosophie zurück. In der aktuellen Ausgabe finden sich Interviews mit bekannten Yogalehrern, Artikel über Ayurveda und die sieben Chakren sowie Praxissequenzen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Das Magazin bietet eine umfassende Plattform für Yogabegeisterte, um sich über die verschiedenen Aspekte des Yoga zu informieren und ihre Praxis zu vertiefen.

Patricia Thielemann über die Anfangszeit des modernen Yoga in Deutschland (Link)

Patricia Thielemann, eine der Pionierinnen des modernen Yoga in Deutschland, erzählt in einem Interview mit Yoga Aktuell über die Anfangszeit des Yoga in Deutschland. Sie berichtet über die Herausforderungen und Erfolge, die sie in ihren Berliner Studios erlebt hat.

Das Interview bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte des Yoga in Deutschland und die Entwicklung der Yogaszene.

Neue Ayurvedische Rezepte für Spätwinter und Frühling (Link)

Das Magazin Yoga Aktuell präsentiert in seiner aktuellen Ausgabe neue Ayurvedische Rezepte für Spätwinter und Frühling. Diese Rezepte sollen das Verdauungsfeuer stärken und die Vitalität fördern.

Die Rezepte sind alltagstauglich und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Gerichten. Sie sind ideal für Yogabegeisterte, die ihre Ernährung auf Ayurvedische Prinzipien abstimmen möchten.

Yoga Vidya International Blog: Klassisches Yoga und seine Prinzipien (Link)

Der Yoga Vidya International Blog bietet eine umfassende Plattform für Yogabegeisterte, um sich über die Prinzipien des klassischen Yoga zu informieren. Der Blog enthält Artikel über die Geschichte des Yoga, Praxissequenzen und philosophische Aspekte des Yoga.

Der Blog ist ideal für Yogabegeisterte, die ihre Praxis vertiefen und mehr über die Hintergründe des Yoga erfahren möchten.

Emily ist eine zertifizierte Yogalehrerin, die ihre Leidenschaft für Yoga durch inspirierende Artikel und Kurse teilt. Sie betont die Bedeutung von Yoga für Körper und Geist und gibt praktische Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene. Emilys Motto: „Yoga ist nicht nur eine Praxis, es ist eine Reise zur inneren Ruhe.“